Jetzt online: Fachfortbildungen für Pflegefachpersonen in der palliativen Versorgung
Das Lebensende ist ein bedeutsamer Abschnitt – geprägt von individuellen Bedürfnissen, Emotionen und Herausforderungen. Unsere neuen e-Kurse in der palliativen Pflege vermitteln Pflegefachpersonen das nötige Fachwissen, um Menschen in dieser sensiblen Lebensphase professionell und empathisch zu begleiten.
Palliative Pflege: ganzheitlich, würdevoll, kompetent
Palliative Pflege bedeutet weit mehr als medizinische Versorgung. In unseren e-Kursen zur Fachfortbildung in der palliativen Pflege lernen Pflegefachpersonen, wie sie Symptome wie Atemnot oder Übelkeit lindern, kulturelle Hintergründe respektvoll einbeziehen und Sterbende sowie deren Angehörige achtsam begleiten können.
Unsere palliativen Fachfortbildungen bieten aktuelles, praxisrelevantes Wissen – die e-Kurse können zeit- und ortsunabhängig per App absolviert werden. Pflegefachpersonen erlangen so Sicherheit im Umgang mit belastenden Situationen und stärken gleichzeitig ihre fachliche und emotionale Kompetenz.
Fachkompetenz, die den Unterschied macht: Die Arbeit in der palliativen Pflege stellt hohe Anforderungen – sowohl fachlich als auch menschlich. Unsere e-Kurse zur Fachfortbildung in der palliativen Pflege unterstützen Pflegefachpersonen dabei, professionell und mit innerer Stabilität zu handeln. Das Ergebnis: höhere Pflegequalität, mehr Sicherheit und eine spürbare Entlastung im Berufsalltag.
Jetzt starten – mit Fachwissen, Empathie und digitaler Flexibilität.
👉 https://www.smart-aware.de/palliativ/
diese 7 e-Kurse haben wir:
Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen
Begleitung im Sterbeprozess
Schmerzen am Lebensende
Mundpflege am Lebensende
Gastrointestinale Symptome
Terminale Dyspnoe
Transkulturelle Pflege am Lebensende